Produktion
Alles Gute kommt aus dem Boden! Eine gesunde und nachhaltige Ernährung beginnt bei der Produktion von Lebensmitteln. Auf dieser Seite teilen wir aus der KULINATA-Community Gedankenanstösse und Veranstaltungstipps vom Beginn der Wertschöpfungskette, der Produktion.
Für eine gesunde Zukunft brauchen wir einen gesunden Boden!
Es ist ja eigentlich logisch: Wenn unser Boden gesund, mit allen Nährstoffen versorgt ist, dann kann mensch daraus auch Lebensmittel gewinnen, die gut für Körper und Planet sind. Simon Jöhr ist Agronom. Er begleitet Produktionsbetriebe in der Umstellung von konventioneller zu biologischer bis hin zu regenerativer Landwirtschaft. Für ihn ist klar, der Boden ist der Schlüssel für eine genussvolle und gesunde Ernährung von morgen. Was wir bei unserem Besuch mit Urkraut alles gelernt haben, erfährst du in Kürze in der Reportage von Melissa und Pascale. Es war höchstinteressant!

Produzent:innen in unserer Community
Kennst du eigentlich unser Veranstalter:innen-Verzeichnis? Darin findest du über 30 Produktionsbetriebe, Organisationen und Initiativen, die sich in und um Bern für eine nachhlatige Produktion von Lebensmittel einsetzen.
KULINATA – Event-Tipp
Festivalauftakt mit Slow Food Bern
Über die Berner Wochenmärkte ans Eröffnungsfest
Slow Food Bern

Mehr Selbstbestimmung durch Solawi
Solidarische Landwirtschaft (Solawi) basiert auf der direkten Zusammenarbeit von Landwirt:innen und Konsument:innen. Dahinter stehen der Wille zu mehr Selbstbestimmung und der Wunsch nach einer wirklich nachhaltigen Landwirtschaft. Solawi schafft so die Produktepreise ab und finanziert direkt die Produktion. Wie das genau funktioniert, erfährst du bei der Kooperationsstelle für solidarische Landschwirtschaft. Interessiert, wie das in der Praxis ausschaut? Dann komm ans KULINATA Eröffnungsfest! radiesli und TaPatate sind vor Ort und freuen sich, dich kennenzulernen.

Gemeinsam Gärtnern nach Permakultur
Der Permakultur Gemeinschaftsgarten von food for souls verbindet am Fuss den Gurtens Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen über die gemeinsame Arbeit im Garten. Permakultur bedeutet, natürliche Ökosysteme und Kreisläufe in der Natur genau zu beobachten und nachzuahmen. Lust mal selbst Hand anzulegen? Dienstags und Sonntags wird gearbeitet und du bist herzlich willkommen!
KULINATA – Event-Tipp
Erntefest auf dem Weltacker Bern
Lasst uns die Früchte des Weltackers feiern
Verein Weltacker Bern